Der Wobbe-Index spielt eine entscheidende Rolle in der industriellen
Gasmesstechnik, insbesondere in Systemlösungen, die für die Analyse und Überwachung von Brenngasen entwickelt wurden. Mit dem
RGQ 5 und
RGQ 3 wird die Qualität von Brenngasen wie
Erdgas oder Mischgas präzise bestimmt und verglichen, was in industriellen Anwendungen, in denen eine konstante Energiezufuhr erforderlich ist, von großer Bedeutung ist. Durch die Berücksichtigung des Verhältnisses von Heizwert und Dichte eines Gases lässt sich feststellen, ob unterschiedliche Gasgemische ohne Anpassungen in denselben Verbrennungsprozessen verwendet werden können.
Die Messung des Wobbe-Index erfolgt in der Praxis effizient und ohne aufwendige Probenaufbereitung. Beide Geräte,
RGQ 5 und
RGQ 3, sind darauf ausgelegt, eine schnelle und genaue Analyse zu ermöglichen, indem sie modernste Sensorik und
Software nutzen.
Die Anwendung dieser Geräte ist unverzichtbar für Prozesse, bei denen unterschiedliche Gasquellenverwendet werden und eine gleichbleibende Energieabgabe erforderlich ist. Sie sichern eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung und verhindern potenzielle Störungen in komplexen industriellen Gasnetzwerken.