Die Heizwertmessung, präzise durchgeführt mit den
RGQ 5 und
RGQ 3, liefert wertvolle Informationen über die thermische Energie, die bei der Verbrennung eines Brennstoffs freigesetzt wird. Der Heizwert, auch als unterer Heizwert (Hi) bekannt, beschreibt die nutzbare Wärmeenergie, ohne das die Kondensationswärme des im Abgas enthaltenen Wasserdampfs berücksichtigt wird.
Der stationäre RGQ 5 und sein kompakter, mobiler „kleiner Bruder“, der RGQ 3, arbeiten mit modernster Technologie, um den Heizwert von Gasen wie
Erdgas und Biogas präzise und schnell zu ermitteln – ohne dabei eine Verbrennung durchzuführen. Diese berührungslose Methode bietet gegenüber klassischen Verfahren entscheidende Vorteile in Effizienz, Sicherheit und Flexibilität.