Die Biogasmessung befasst sich mit der präzisen Erfassung und
Gasanalyse von Biogas, das in Biogasanlagen durch die Vergärung unterschiedlichster Biomassen wie Abfällen oder nachwachsenden Rohstoffen entsteht. Im Gegensatz zum fossilen
Erdgas wird Biogas „biotisch“ produziert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Es wird nach der Erzeugung entweder direkt zur Stromproduktion genutzt, aufbereitet und als Biomethan in Gasversorgungsnetze eingespeist oder als Kraftstoff für Fahrzeuge eingesetzt.
Mit dem
RGQ 5 und seinem mobilen Pendant, dem
RGQ 3, bietet RMG eine hochpräzise Lösung für die Biogasmessung. Beide Geräte bestimmen wichtige
Gasqualitätsparameter wie Brennwert, Methanzahl und
Wobbe-Index zuverlässig und effizient. Der
RGQ 3, als kompakte, mobile Variante, ist ideal für flexible Anwendungen vor Ort und ergänzt die stationären Einsatzmöglichkeiten des RGQ 5 optimal. Diese Messtechnik gewährleistet eine direkte, zerstörungsfreie Analyse des Gases und erfüllt höchste Ansprüche an Genauigkeit und Zuverlässigkeit.
Durch die präzise und robuste Technologie der RGQ-Serie lässt sich die Qualität des Biogases detailliert bestimmen. Dies ist unerlässlich, um eine sichere Einspeisung ins Gasnetz zu gewährleisten und den energetischen Wert optimal zu nutzen. RMG kombiniert langjährige Expertise mit modernster Technik, um zuverlässige Messlösungen anzubieten, die speziell auf die Anforderungen der Biogasindustrie abgestimmt sind.