Wasserstoffmessungen spielen in vielen industriellen Anwendungen eine entscheidende Rolle, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und den verstärkten Einsatz von
Wasserstoff als alternative Energiequelle. Die RMG Messtechnik GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für die präzise Messung von Wasserstoffvolumen, Energiegehalt und Gasbeschaffenheit.
Bei der
Volumenmessung kommt es auf höchste Genauigkeit an, da Wasserstoff aufgrund seiner geringen Energiedichte im Vergleich zu
Erdgas besondere Anforderungen stellt. Die Turbinenradzähler von RMG, die bereits vollständig wasserstofftauglich sind, ermöglichen zuverlässige
Volumenmessungen unter verschiedensten Bedingungen.
Die
Energiemessung ist ebenfalls ein zentraler Aspekt, da der Heizwert von Wasserstoff deutlich niedriger ist als der von Erdgas. Die RMG Flow-Computer, die seit Jahren erfolgreich in Reingasanwendungen eingesetzt werden, bieten exakte Ergebnisse und erfüllen die hohen Anforderungen der Industrie.
Schließlich spielt die
Gasbeschaffenheitsmessung eine wichtige Rolle, um die Zusammensetzung von Wasserstoff und Wasserstoff-Erdgas-Gemischen zu analysieren und zu überwachen. Hierfür kommen der
RGQ 5, der
RGQ 3 und der
RGC 7 zum Einsatz, die alle durch Präzision, Zuverlässigkeit und benutzerfreundliche Bedienung überzeugen. Der
RGC 7, als Prozessgaschromatograph, liefert besonders umfassende Analysen und ist ein unverzichtbares Instrument für eichfähige Anwendungen.
Unsere Lösungen vereinen präzise Messverfahren mit langjähriger Erfahrung, um den wachsenden Anforderungen an die Wasserstofftechnologie gerecht zu werden.